News:

Support for jDownloads 3 has been ended
Since 17 August 2023 Joomla.org has discontinued support for Joomla 3.x. Therefore, we will no longer offer official support for our Joomla 3 jDownloads version 3.9.x from January 2024.
Please update your website to the latest Joomla version (Joomla 4 or Joomla 5) as soon as possible. Afterwards, please update jDownloads to the latest published version. The longer you delay, the more difficult the upgrade process for your website is likely to be.

Main Menu
Support-Forum

Invalid address: (to): - [Solved - wrong path setting]

Started by DICIDE, 30.08.2023 00:03:46

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

DICIDE

Hallo,
Ich dachte, es wären alle Fehler nun behoben, doch beim Testlauf bekomme ich nun einen Fehler............
Jetzt bekomme ich, wenn ich am Ende auf Download gehe, ein 0 Invalid address: (to): Fehler.
Der Pfad ist aber korrekt, woran kann das wieder liegen? Ich meine, vor dem Update war dieser Fehler nicht.

Wenn genauere Details gewünscht sind, werde ich paar Screenshots machen von diesem Fehler. Wie gesagt am Ende beim letzten Button klicke ich auf Download und direkt der Fehler 0 Invalid address: (to):
Pfad Fehler, aber das kann nicht sein, der Pfad stimmt auch, mit einer internen Datei, die ich hochgeladen habe, kommt dieser Fehler auch.

Ich lösche nochmal denn Download und erstelle in neu.

Jens

PS:
Ich habe vor Wochen das Hauptverzeichnis mal geändert, da ich alles auf meinem Windows Server 2016 ordne!
Die Dokumentation dazu kann ich nicht finden!
Doch der Pfad stimmt, beim Hochladen klappt ja alles, die Dateien werden genau dort hochgeladen!
Nur beim Downloaden taucht dieser Fehler, auf, der mir einfach nichts sagt, was der Fehler ist.
  •  

DICIDE

Ok, hier scheint was Größeres Defekt zu sein!

Mit dem Administrator Account kommt eine ganz andere Fehlermeldung beim Downloaden
Klasse ,,JDownloads\Component\JDownloads\Administrator\Helper\CategoriesHelper" nicht gefunden

Also jetzt verstehe ich nichts mehr! Fehlen hier Dateien? Ich habe aber keine gelöscht! Hä???
  •  

DICIDE

Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Sicher bin ich mir nicht!
Es ist derselbe wie vor 2 Jahren!

Ich habe PHP-Script abgeschaltet, da mit diesem Script ja Probleme auftauchen bei größeren Dateien. Doch dann entstehen Pfad Probleme, so wie ich es damals schon sagte.
Bis jetzt wurde der Fehler nicht behoben. 

Wir hosten selbst also einen eigenen Server auf dem Windows Server 2016 läuft. Es ist kein local Host. Der Server hat 3 Domains und 2 feste öffentliche IP-Adressen. 
Daher steht ja auch in den Pfadeinstellungen folgendes:
C://homepage//Site1/Downloads
Der Pfad funktioniert auch beim Upload wird genau in denn Ordner Downloads hochgeladen. 
Doch beim Downloaden erkennt der Browser ohne den PHP Script nicht denn korrekten Pfad. 
Der Browser spukt Folgendes aus:
http://c//Homepage//Site1/Downloads/Oeffentlich/test.zip

Wie man erkennt, fehlt nach dem "c" der Doppelpunkt ":" daher kann die Datei nicht gefunden werden. 

Komisch ist nur, gestern ginge der Download auch nicht mit dem PHP-script, da kam ja der Fehler 
JDownloads\Component\JDownloads\Administrator\Helper\CategoriesHelper"
Heute kommt dieser Fehler nicht mehr komisch. Mit PHP-Script funktioniert er komischerweise jetzt wieder. 
Schalte ich aber den PHP-Script aus, kommt nun der Fehler mit dem Pfad:
http://c//Homepage//Site1/Downloads/Oeffentlich/test.zip
Da bei C der Doppelpunkt fehlt. Obwohl er in den Pfadeinstellungen aber vorhanden ist:
C://homepage//Site1/Downloads
JDownloads kommt immer noch nicht mit dem Pfad C: klar, der Fehler besteht weiterhin. 
Man kann nur mit PHP-Script Downloaden, der aber bei großen Dateien abschmiert. 
Der Fehler, der gestern erschienen ist:
0"JDownloads\Component\JDownloads\Administrator\Helper\CategoriesHelper"
Hatte ich noch nie! 
Sowie 
0 Invalid address: (to):
Diese Fehler sind gestern erschienen, heute nicht mehr! 
Wahrscheinlich, da es Probleme mit dem Hauptpfad gibt!

Es müsste dringend was geändert werden, dass JDownloads mit "C:"klarkommt und im Browser auch der Pfad richtig wiedergegeben werden kann. Oder der PHP-Script muss überarbeitet werden, dass er größere Dateien unterstützt. 
Also muss ich PHP-Script wieder aktivieren, denn ohne gibt es große Pfad Probleme. 
  •  

Arno

Hi,
ich nehme an das du mit der aktuellen Version 4.0.30 arbeitest?

Zuerst die Frage, wie groß denn deine Dateien sind. Auf unserer Testseite jdownloads.org, habe ich vor kurzem noch 5 GB große Dateien testweise laufen gehabt. Ohne Probleme. Und natürlich über das PHP Script.

Das mit dem Windows Server und ich leider nie ausprobiert. Muss ich mir daher ansehen.
Best Regards / Gruß
Arno
Please make a Donation for jDownloads and/or write a review on the Joomla! Extensions directory!
  •  

DICIDE

Hallo Arno,

Danke für deine Antwort!  :)

Zu deiner Frage:
Ja, ich arbeite mit der Version 4.0.30, gerade vor 2-3 Tagen kam ja von euch ein Update raus.

Ich habe mal etwas geändert am Server IIS 10, hatte da einen Verdacht, habe nun im JDownloads auch denn Pfad geändert in:
C:/Homepage/Site1/Downloads

Beim Installieren von Jdwonloads wird automatisch ja dieser Pfad generiert:
C:\\Homepage\\Site1\JDownloads
was mir seid, gestern so extrem verdächtig vorkam!

Jetzt, mit der Änderung startet der Download problemlos :o :o :o :o
Ich habe es also gewusst, dass hier extreme Pfadprobleme vorlagen. ;)

Ich habe bis jetzt nur einen Download getestet, aber ich werde dies beobachten und Bescheid geben, ob der Fehler auch wirklich behoben ist, mit meiner Methode zur Fehlerbehebung.
Was mir nur aufgefallen ist, ohne Lizenzbestätigung startet nicht der Download. Zwar keine Fehlermeldung, aber der Download startet nicht. Aktiviere ich die Lizenzbestätigung, startet er fehlerfrei.

Ich beobachte es und werde weitere Dateien zum Test hochladen und downloaden.
Das Einzige, was mich noch frage, ist, wieso er ohne Lizenzbestätigung nicht starten möchte ??? ??? ???

Danke Arno

Jens
  •  

Arno

Hi Jens,
okay, alles klar. Natürlich muss die Angabe identisch mit dem verwendeten Ordner sein.

Was die Lizenz Bestätigung betrifft, schau mal in den Screenshot. Dies kannst du bei jedem Download entsprechend auswählen.
Best Regards / Gruß
Arno
Please make a Donation for jDownloads and/or write a review on the Joomla! Extensions directory!
  •  

DICIDE

Hi Arno,

Zum Thema Lizenzbestätigung

Ja ich weiß, dass man hier die Lizenz auswählen kann unsw
Es geht ja darum, dass "Ohne Lizenzbestätigung" der Download nicht startet! Erst wenn ich die Bestätigung wie in deinem Bild aktiviere, sodass man beim Download erst bestätigen muss, dann startet der Download!
Aber lasse ich die Bestätigung weg, sodass man beim Downloaden kein Hacken als Bestätigung setzen muss, dann funktioniert der Download nicht.

Verstehst du das Problem?
Wenn ich die Lizenzbestätigung deaktiviere, funktioniert der Download nicht, er startet nicht.
Nur mit Lizenzbestätigung startet der Download.

Jens
  •  

DICIDE

Auch hier habe ich denn Fehler gefunden.

Warum ohne Lizenzbestätigung keine Datei heruntergeladen werden kann, liegt an "HTTP" Der Pfad: C:/Homepage/Site1/Downloads
generiert einen http Link statt HTTPS die Seite steht aber auf HTTPS auch in IIS steht es auch HTTPS.
Warum generiert JDownloads einen HTTP Link? Statt HTTPS?

Kann man JDownloads auf HTTPS umstellen? Ich verstehe nur nicht, warum im Browser ein HTTP Downloadlink generiert wird. Oje massive Pfad Probleme mit einem Windows Server 2016.
Ich muss weiter Recherchieren, um das Problem zu lösen

Jens

  •  

DICIDE

Hallo Arno

Ich habe nun getestet und probiert, ja sogar recherchiert.
Ich versuche jetzt das Problem so gut wie zu erklären, dass es diesmal auch verstanden wird, um welches Problem es sich dabei handelt.

1.
Das Pfadproblem scheint nun behoben zu sein, was ich heute Mittag geschrieben habe, mit der Änderung zu C:/Homepage/Site1/Download, da nun der Fehler wie  0 Invalid address: (to): und 0  ,,JDownloads\Component\JDownloads\Administrator\Helper\CategoriesHelper" nicht mehr erscheint! So, jetzt zum nächsten Problem bei Nummer 2!

2.
Mit der Lizenzbestätigung wurde ich komplett falsch verstanden, ich weiß schon, wo man Sie aktiviert und deaktiviert, daher habe ich nun 2 Screenshots erstellt, die hoffentlich nun das erklären, was man meint.
Das Problem ist folgendermaßen:
Wenn ich die Lizenzbestätigung aktiviere

Funktionieren die Downloads, wenn ich auch in IIS die "SSL-Erforderlich"  Funktion deaktiviere. Dann starten die Downloads in allen Browsern normal! Ohne PHP-Script!

Schalte ich nun aber die Lizenzbestätigung aus

Funktionieren die Downloads nicht mehr!
Bei dem Browser Google Chrome passiert gar nichts, wenn ich auf Download klicke und im Microsoft Edge wird der Download blockiert, da jdownloads einen http download link generiert. Ich muss in Microsoft Edge erst auf Download behalten klicken, dass er diese herunterlädt! 
So aktiviere ich im IIS jetzt wieder die "SSL-Erforderlich" Funktion, spukt Microsoft Edge direkt einen 403 Fehler aus! Da ja HTTP nicht zulässig ist, da jetzt der Server komplett auf HTTPS reagiert. In Google chrome funktioniert der Download, da nun Jdownloads einen HTTPS link Zwang generiert.

Schalte ich nun aber die Lizenzbestätigung wieder an

so funktioniert kein Download mehr in keinem Browser. Erst, wenn ich in IIS die SSL-Erforderlich Funktion wieder deaktiviere.
Da Jdwonload ständig probiert einen HTTP Downloadlink zu generieren.

Zum Schluss
Ich habe jetzt in IIS die SSL-Erforderlich Funktion deaktiviert und die Lizenzbestätigung aktiviert.
Nur so läuft der Download in allen Browsern problemlos, sobald ich die Lizenzbestätigung abschalte entstehen wieder Probleme!

Eindeutig entstehen hier Pfad Schwierigkeiten bei Windows Servern, damit kommt IIS nicht klar wie Jdownloads programmiert wurde. Da müsste wirklich etwas, wenn möglich und Zeit ist, was geändert werden.
Es ist jetzt blöd, dass ich die Lizenzbestätigung zwangsmäßig aktivieren muss, dass die Downloads funktionieren.
Und ich auch in IIS die SSL-Erforderlich Funktion auch deaktivieren muss. Das Jdownloads HTTP verwenden darf. Da Jdownloads nicht dauerhaft mit HTTPS arbeitet.

Arno
konntest du nun meine Erklärung verstehen, was ich meine?


Ich wünsche dir noch einen schönen Abend! Ich mache jetzt mal Feierabend!

Jens
  •  

ColinM

Arno
Rather than generate the license accept in HTML as at present, it might resolve matters if it was all done in PHP code. One could also readily hide the Download button until the accept was clicked.

Colin
Colin M
  •  

DICIDE

Hallo

Dürfte ich noch schnell ein letztes Problem melden  :)
Und zwar:
Ich gehe jetzt auch an diesem Problem eine Zeitlang herum und finde dazu einfach keine Lösung. Mir wird auf der Download-Titel Seite ein Checked out.png angezeigt, das ich leider nicht weg bekomme.
Hier ein Bild dazu:

Sieht so aus, als kann er kein Bild laden, das Bild fehlt auch auf dem Webspace.

Kann man das irgendwie ausblenden?

Danke

Jens
  •  

ColinM

Hi
Could you please start another post with this new querry as it might help others
Thanks Colin
Colin M
  •  

Arno

QuoteKann man das irgendwie ausblenden?
Einfach im Backend den Beitrag einchecken. Oder neu editieren und über speichern oder Abbruch korrekt schließen.

Die fehlerhafte Angabe, da muss ich nachsehen.
Best Regards / Gruß
Arno
Please make a Donation for jDownloads and/or write a review on the Joomla! Extensions directory!
  •